Fotokurs Münster – Ein Fotowalk

Dauer: ca. 8 Stunden
(inklusive 1 Stunde Mittagspause)

Ganztageskurs von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Münster ist nicht nur der Drehort von deutschlands beliebtesten Tatort, sondern auch ein wirklich schönes Ausflugsziel mit vielen schönen Fotomotiven, einer wunderschönen, lebendigen Innenstadt, alter und neuer Architektur, viel Grün, einem fotogenen See und einem modern gestaltetem Hafenbereich. Genau der richtige Ort für ein ganztägiges Fotokurs Abenteuer.

Dieser Fotoworkshop findet vollständig draußen statt, gemeinsam gehen wir auf #motivjagd und fotografieren unter anderem Architektur, üben uns in der #straßenfotografie und Sie lernen, wie man in der #reisefotografie Motive erkennt und aufbaut, um mehr aus Bildern zu machen, als einfach nur einen netten Schnappschuss.

In diesem Praxiskurs lernen Sie neben dem Umgang mit der Kamera auch direkt am Motiv, worauf es bei der Fotografie in Städten zu achten gilt, welche Besonderheiten und Herausforderungen die Straßenfotografie und Reisefotografie beinhalten und wie Licht, Position und Perspektive Ihr Motiv beeinflussen.

Der Tag wird ganztägig vom Kursleiter begleitet, so dass Sie immer die Möglichkeite haben, sich Tipps und Ratschläge einzuholen, technische Schwierigkeiten zu klären oder auch zwischendurch Bilder zu zeigen und direkt in Feedback zu ihrem Foto und eventuellen Verbesserungsvorschläge zu erhalten.

Themenschwerpunkte:

  • Motive finden, sehen und festhalten
  • Architekturfotografie, Linien, Strukturen und Geometrie
  • Reise- und Straßenfotografie, Menschen und Szenerien
  • Bilder sehen und gezielt aufbauen, Highlights setzen, Bildausschnitte finden
  • ein Fotowalk, als Quelle neuer Ideen und Inspirationen
  • die Bedeutung von Jahreszeit, Licht und Wetter für Ihre Motive
  • Das richtige Timing, der perfekte Moment

Kursgestaltung & Ziel

Der #fotowalk startet am Vormittag zentral am Hauptbahnhof Münster, den genauen Treffpunkt sehen Sie in der Kursreservierung. Die Anreise organisiert jeder Teilnehmer selbständig, sie ist nicht Teil des Kurses. Alle Teilnehmer finden sich spätestens um 09:30 Uhr vormittags am genannten Treffpunkt ein.

Vom Hauptbahnhof aus, werden wir gemeinsam Münster erkunden, unsere ersten Motive finden wir bereits in direkter Umgebung zum Bahnhof. Im Laufe des Tages, werden wir Münster zu Fuß erkunden. Ziel ist es Motive zu erkennen und Bilder gezielt aufzubauen, um am Ende des Tages viele interessante Bilder dieser fotogenen Stadt zu haben. Gemeinsam werden wir einige, interessante Locations erkunden und die Stadt fotografisch kennenlernen.

Tatort-Fans könnten ein paar Locations und Fotospots entdecken, die Sie bisher nur aus dem Fernsehen kennen. Mit etwas Glück sehen wir sogar etwas von den Dreharbeiten zu einer neuen Tatort Folge. Der Kurs versteht sich allerdings nicht als gezielte Drehort-Stadtführung.

Ziel des Kurses ist es Motive zu entdecken und sehen zu lernen und sich dabei gezielt mit Themen wie Bildaufbau, Bildgestaltung und Bildausschnitt auseinander zu setzen. Beherrscht man diese fotografischen Regeln bereits, geht es darum diese Regeln gezielt zu brechen und “seine eigene Handschrift” zu entwickeln, um noch mehr aus seinen Bildern zu machen

Pausen und Austausch

Wir werden immer wieder ausreichend Zeit haben, um auch gemeinsame Pausen (u.a. auch eine ausgiebige Mittagspause) einzulegen, bei denen man sich nicht nur stärken kann, sondern auch Zeit für einen zwischenzeitlichen Austausch über das Gesehene und die festgehaltenen Bilder ist.

Am Ende des Tages, werden wir den #fotoworkshop auch wieder am Hauptbahnhof Münster beenden. Das offizielle Kursende ist für 18:00 Uhr geplant, die anschließende Heimreise, wird von den Teilnehmenden in Eigenregie organisiert und ist nicht Teil des Kurses.


Nachbereitung und Bildershow

Nach dem gemeinsamen Fotowalk, erhalten alle Kursteilnehmer die Möglichkeit, Ihre Highlights in einer gemeinsamen Bildergalerie hochzuladen, um den Teilnehmern des Fotokurses ihre Bilder zu zeigen, die finalen Bilder der anderen Teilnehmer zu sehen und sich so gegenseitig Anregungen für Bildgestaltung, Bildideen und Perspektiven zu geben.

Auch wenn eine Gruppe gemeinsam fotografieren geht und im Grunde die gleichen Motive sieht, so sind am Ende die Bilder doch immer auch eine Frage der individuellen Sichtweise und Schwerpunkte.


Vorkenntnisse & Kameramodelle

Der Kurs kann mit einem Smartphone, einer Kompaktkamera oder einer Kamera mit Wechselobjektiven (Systemkamera oder Spiegelreflexkamera) besucht werden.

Auch ob die Kamera digital oder analog ist, spielt für die technischen Grundlagen und den Kurs keine wesentliche Rolle. Digitale Kameras bieten lediglich den Vorteil die gemachten Einstellungen im Nachgang einfacher nachvollziehen und das eine oder andere Bild direkt betrachten zu können.

Zwar sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch sollten die Kursteilnehmer die Bedienung Ihrer Kamera technisch grundsätzlich beherrschen. Im Rahmen des Fotokurses können selbstverständlich auch technische Verständnisfragen gestellt werden.


Anreisemöglichkeiten ab Bremen

Kursteilnehmer, die mit dem PKW anreisen, können Ihr Fahrzeug in der Nähe des Hauptbahnhofes im Parkhaus abstellen, hier empfielt sich beispielsweise das Parkhaus Engelschanze. (Engelstr. 49; 48143 Münster).

Münster ist von Bremen aus, direkt mit einem ICE zu erreichen, die Fahrzeit liegt bei etwa 1:20 Std. und ist für die Anreise ideal. Es gibt eine Verbindung ab Bremen um 7:44 Uhr, diese erreicht Münster gegen 9 Uhr und bietet genug Spielraum für eine kleine, typische Bahnverspätung oder eine Kaffeepause im Bahnhof, bevor es dann zum Kursstart losgeht. Für die Rückfahrt, gibt es eine ICE Verbindung zurück nach Bremen, um 18:57 Uhr, die dann gegen 20:15 Uhr in Bremen ist.

Die Anreise und Abreise, sowie die Kosten, sind von den Teilnehmenden selbst zu organisieren und zu tragen und sind nicht in der Kursgebühr enthalten und auch nicht Teil des Fotokurses.

Kursgebühr: € 139,00 pro Person